Am 26. April 1986 ereignete sich die bisher schwerste Atomkatastrophe der Geschichte: Das sowjetische Atomkraftwerk Tschernobyl explodierte.
- Zehn Tage brannte der zerstörte Atomreaktor, schleuderte hochradioaktive Partikel in die Luft, die sich über die Ukraine, Russland und Europa verteilten.
- Riesige Landstriche wurden für Jahrtausende verstrahlt.
- Zehntausende Menschen starben
- Hunderttausende erkrankten.
Noch immer sind zu viele Atomkraftwerke in Betrieb. Und noch immer ist das Risiko eines Super-GAUS wie in Tschernobyl und 2011 in Fukushima einfach unkalkulierbar hoch.
Wir erinnern mit einer spontanen Fotoaktion auf dem Traunsteiner Stadtplatz daran: Tschernobyl ist überall. Denn die Strahlenbelastung ist auch in unserem schönen Chiemgau seither immer noch erhöht - besonders im Wild und in Pilzen. Niemand kann sich vor den krankmachenden radioaktiven Isotopen schützen. Daher fordern wir: Sofortiges Abschalten aller Atomkraftwerke weltweit!